Marienstübchen

Marie von Jever, die friesische Häuptlingstochter, ließ in Sande ein Schloss bauen.

IMG_20210531_124220.jpg
IMG_20200811_132602.jpg
IMG_20200811_132913.jpg

Marienstübchen

Das Marienstübchen ist ein kleines, gemütliches Café, welches sich auf dem Anwesen Altmarienhausen befindet.

Die friesische Häuptlingstochter und frühere Landesherrin Maria von Jever ließ zwischen 1568 und 1571 ein kleines Schloss errichten. Dieses war im Renaissancestil als Zweiflügelanlage mit Turm erbautes Lustschloss.

Heute steht von dem Schloss nur noch der Turm, er ist das Wahrzeichen der Gemeinde Sande.

Das Café Marienstübchen lädt nach einem Spaziergang über das Anwesen zum Verweilen ein. Bei selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Ostfriesen-Tee lässt sich die friesische Gemütlichkeit im herrlichen Ambiente genießen. Auf Anmeldung wird auch gerne ein leckeres Frühstück hergerichtet.

 

Barrierefreiheit

Kontakt

Anja Borowski
Altmarienhausen
26452 Sande

Tel: 01573 - 2251735
Webseite besuchen

Informationen

  • Küchenangebot sonstiges

Kinder/Jugendliche

  • Spielzeug

Barrierefreiheit

  • WC für Menschen mit Behinderung vorhanden
  • Rollstuhlgerechter Zugang

Küchenangebote

  • Bedienung
  • Abholservice

Service

  • Terrasse
  • Reservierung möglich (telefonisch oder online)

Eignung

  • für jedes Wetter
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • für Gruppen
  • für Familien
  • für Individualgäste

Erreichbarkeit / Anreise

  • Fahrradparkplätze/-ständer

Barrierefreiheit

  • barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
  • barrierefrei für Rollstuhlfahrer
  • barrierefrei für blinde Menschen

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung
  • Beachtung der Hygienehinweise

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche