Schlosspark Rastede

Ein Landschaftspark im englischen Stil.

09-04-20_006-schlosspark-s-kalbfleisch
09-04-20_024 Ellernteich.jpg
05-05-22_011 Turnierplatz.jpg
20-05-06 Arkadenspirale9.jpeg
20-05-06 Heidenopferstein.jpeg
20-05-06 Hirschtor6.jpeg

Schlosspark Rastede

Zu Fuß oder per Rad lassen sich die Sehenswürdigkeiten wie der Ellernteich mit Wasserfontäne oder Kunstobjekte wie die Pferdekopfskulpturen des Schlossparks in Rastede ausgezeichnet entdecken. Vier gut beschilderte Rundwanderwege sowie zwei bis zu 10 km lange Distanzstrecken führen bewegungsfreudige Besucher durch den Park.

Die Geschichte des Schlossparks lässt sich bis in die Zeit des mittelalterlichen Klosterwaldes zurückverfolgen. Nach einer wechselvollen Geschichte begann mit dem späteren Herzog Peter Friedrich Ludwig 1777 die Zeit der Sommerresidenz Rastede.
In den folgenden 100 Jahren haben die Oldenburger Großherzöge ihre Sommerresidenz ausgebaut und in einen Landschaftspark im englischen Stil auf einer Gesamtfläche von rund 300 Hektar geschaffen.

Die Gemeinde pachtete vom Hause Oldenburg etwa 100 Hektar der Parkfläche.

Bei einer Gästeführung können Sie mehr über die Geschichte des Schlossparks erfahren.
Unsere Mitarbeiter beraten sie gerne unter 04402 8638550.

Kontakt

Schlosspark Rastede
Oldenburger Straße
26180 Rastede

Tel: (04402) 86385510
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Immer geöffnet

Eignung

  • für jedes Wetter
  • für Gruppen

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche