Südstrand
Wilhelmshaven
Einmal kräftig durchpusten lassen!
Auch im Herbst und Winter, wenn die See rau und stürmisch ist und eine steife Brise weht, lädt der Südstrand zu Spaziergängen ein. Anschließend wärmt man sich bei einem heißen Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen in einer der Gastronomien wieder auf! Herrlich gemütlich!
Anfahrtsbeschreibung
Der Beschilderung Richtung "Südstrand / Helgoland-Kai" folgen.
Die Buslinie 8 der Wilhelmshavener Stadtwerke fährt direkt vom Hauptbahnhof zum Südstrand.
Kontakt
Südstrand
Südstrand
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Tel.: +49 4421 / 9279 - 0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich
Preisinformation
Strandkorbverleih:
pro Tag: 12€
pro Woche: 70€
pro Saison: 390 €
Fahrradverleih
pro Tag: 9 €
pro Woche: 50€
Ansprechpartner
Jens Heiden
Tel: 0 44 21 / 4 23 60
Allgemeine Informationen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung
- Eintritt frei
Und wo in Wilhelmshaven genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.