Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Palais Rastede

Rastede

Gegenüber dem Schloss befindet sich das Palais.

Das Palais wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom herzoglichen Reisemarschall Graf Schmettau als Landhaus erbaut.
Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg erwarb das Palais 1822 zur Erweiterung der Hofhaltung für den Erbprinzen. 1882 wurde es von Großherzog Nikolaus Friedrich Peter erweitert und im Sinne des Historismus zum heutigen Erscheinungsbild umgebaut.

Heute finden hier wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte oder Lesungen statt.
Im Jahr 2012 eröffnete die Dauerausstellung "Rastede - eine Sommerresidenz".
Das Palais ist seit dem 01. Januar 2018 im Besitz der Gemeinde Rastede.

Mehr über das Palais erfahren die Besucher z.B. im Rahmen einer Führung.
Mehr Informationen erhalten Sie unter 04402-8638550.

Kontakt

Palais Rastede

Feldbreite 23
26180 Rastede
Deutschland

Tel.: 04402 8638550
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Das Palais Rastede ist vom 30.10.22 bis einschließlich 31.03.23 geschlossen. Hiervon betroffen sind die regulären Öffnungszeiten.
Individuelle Veranstaltungen finden weiterhin statt.

Preisinformation

Ohne Kunstausstellung: Eintritt frei!

Während einer laufenden Kunstaustellung:
Erwachsene 4,00 €
Gruppen ab 10 Personen 3,00 €

bis 18 Jahre freier Eintritt

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung

Und wo in Rastede genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.