Moorvogt-Diplom
Wiesmoor
Moorvogt-Diplom
Hier erleben Gäste eine kleine Zeitreise in frühere Zeiten. Nach einer Wanderung von ca. 30 Minuten erwarten zwei erfahrene Torfarbeiter die Gäste und gehen wie in alten Zeiten mit ihnen Torfstechen. In geselliger Laune darf sich jeder einmal in der Pütt als "Grover" versuchen und erkennen, wie hart und arbeitsreich das Leben der Siedler damals in dieser Gegend war. Bei einem gemütlichen "Köppke" Ostfriesentee am offenen Feuer und Vesper oder leckerem ostfriesischen Butterkuchen gibt es Gelegenheit zu einem gemütlichen Klönschnack. Nach einem kleinen Wissenstest erwerben die Gäste das "Moorvogt-Diplom" und bekommen jeder eine Urkunde.
Kontakt
Moorvogt-Diplom
Dahlienstraße 26
26639 Wiesmoor
Deutschland
Und wo in Wiesmoor genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.