Walderlebnis im Heseler Wald
Hesel
Zur Durchführung der Waldinformation und Umweltbildung hält die Revierförsterei Kloster-Barthe des Niedersächsischen Forstamtes Neuenburg viele Angebote für Kindergärten und Schulen sowie für Erwachsene bereit:
Erlebniswanderung mit dem Revierförster, Projekttage und Projektwochen, Angebote für Schülergruppen, die das Thema Wald praktisch erarbeiten wollen und unter Anleitung im Forstbetrieb mitarbeiten (Zeiträume und Inhalte nach Absprache).Waldjugendspiele: Eintägiger, naturkundlicher Wettkampf im Wald, für bis zu 6 Klassen, Vorbereitung durch Schule und Förster.Dauerausstellung über Nachhaltige Forstwirtschaft: Waldgeschichte und Ökologie des Reviers Kloster-Barthe im ehemaligen Forsthaus in Ihlow, Vorträge / Lichtbildervortrag „ Der Heseler Wald in seiner Bedeutung für den ostfriesischen Raum“ (90 minütiger Dia-Vortrag zu den Themen Forstwirtschaft, Naturschutz und Erholung am Beispiel des Reviers Kloster-Barthe).
Kontakt
Walderlebnis im Heseler Wald
Oldenburgerstraße 50
26835 Hesel
Deutschland
Und wo in Hesel genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.