Reha-Zentrum am Meer
Bad Zwischenahn
Reha im Bereich Onkologie, Rheumathologie, Othopädie
Unser gemeinsames Ziel ist die Erhaltung bzw. optimale Wiederherstellung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Vitalität und Lebensfreude. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, steht Ihnen ein multidisziplinär zusammengesetztes und hoch qualifiziertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften zur Seite. Im Rahmen unseres breit gefächerten Therapie-Angebotes setzen wir ganz gezielt auf eine Symbiose zwischen moderner Medizin und den Heilkräften der Natur - wie zum Beispiel auf das in der Umgebung gewonnene Moor, das wir seit mehr als 50 Jahren erfolgreich einsetzen.
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Oldenburg kommend fahren Sie im Ort rechts in die Straße „Unter den Eichen“.
Wenn Sie der Straße weiter nach links folgen, kommen Sie zu dem Haupteingang des REHA-ZENTRUM AM MEER.
Parkplätze finden Sie unter: www.bad-zwischenahn-touristik.de/freizeit-erleben/shopping/parkplatzuebersicht
Kontakt
Reha-Zentrum am Meer
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 04403 610
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Die Rezeption im Haus E ist von Montag bis Freitag von 07:00 - 19:45 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:15 bis 19:00 Uhr besetzt.
Preisinformation
Preise variieren
Allgemeine Informationen
- Barzahlung
- EC-Karte
- Überweisung
Und wo in Bad Zwischenahn genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.