Sauna im kleinen roten Holzhaus
Südbrookmerland
Reservieren Sie sich, für zwei bis fünf Personen, Ihre Auszeitdirekt am Großen Meer.
Wer den Tag am Großen Meer in Ruhe und wohliger Wärme ausklingen lassen möchte, der sollte sich einen Besuch in der finnischen Sauna nicht entgehen lassen.
Ein Saunagang nach einer Kanutour oder einer Radtour über die Dörfer wirkt in der kalten Jahreszeit Wunder. Die gemütliche kleine Sauna im kleinen roten Holzhaus befindet sich in direkter Nähe zum Wohnmobil-Stellplatz und zum Campingplatz.
Das Saunagebäude ist in verschiedene Bereiche für ein angenehmes Saunaerlebnis unterteilt. Die Finnische Sauna wird bis zu einer Temperatur von ca. 85 °C aufgeheizt. Daneben gibt es einen Duschbereich zur Erfrischung nach dem Saunieren. Zum Ausspannen zwischen den einzelnen Saunagängen steht ein abgetrennter Ruheraum und ein Aufenthaltsbereich mit einem Angebot an kalten Getränken zur Verfügung.
Im Saunagarten kann in der Tonnensauna auch draußen sauniert werden. Eine Holzterrasse und die Außendusche laden zu Anregung und Entspannung in der Natur ein.
Kontakt
Sauna im kleinen roten Holzhaus
Am Gästehafen 1
26624 Südbrookmerland
Deutschland
Tel.: 0 49 42 / 20 47 20 00
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Reservierungsinformationen:
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Preise*: 50,00€ für 4 Stunden
10,00€ für jede weitere Stunde
*die angegebenen Preise verstehen sich unabhängig der Personen pauschal für die jeweiligen Stunden.
Für weitere Informationen sowie Reservierungen, können Sie sich gerne bei der Tourist-Information unter
der Telefonnummer 04942 - 2047 2000 melden.
Preisinformation
Preisinformationen finden Sie unter https://www.grossesmeer.de/gaestehafen-grosses-meer/sauna
Allgemeine Informationen
- WC-Anlage
- Barzahlung
- Visa
- EC-Karte
- Beachtung der Hygienehinweise
Und wo in Südbrookmerland genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.