Tag des offenen Denkmals - „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Was sind uns unsere Denkmale wert?
Tag des offenen Denkmals - „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Diese Frage stellen wir uns beim diesjährigen deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals. Dem Deutschen Sielhafenmuseum sind seine unter Denkmalschutz stehenden Gebäude am Museumshafen eine Menge wert. Sie sind selbst Zeugnis der Geschichte des Sielhafens Carolinensiel und beherbergen wertvolle Objekte aus der Blütezeit der Sielhäfen, genauso wie die privaten Schiffe im Museumshafen. Zur Erhaltung müssen die Stadt Wittmund als Eigentümerin der Gebäude und die übrigen Träger des Museums – Landkreis Wittmund und Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum – viel Geld aufbringen. Doch: das ist es uns wert! Überzeugen Sie sich von unseren kulturellen Schätzen bei kostenfreiem Eintritt und bei einer „Teetied“ mit selbstgebackenem Kuchen im Kapitänhaus. Auch die Schiffseigner laden zur Besichtigung ein. Um 11 Uhr startet eine Ortsführung am Groot Hus und um 14 Uhr führt Uhrmachermeister Ihno Flessner durch die aktuelle Sonderausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“.
Veranstaltungsort
Deutsches Sielhafenmuseum
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel
Veranstalter
Deutsches Sielhafenmuseum
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel
Preise
Eintritt in die Museumsgebäude frei, Ortsführung kostenpflichtig, Ausstellungsführung und Open Ship gegen SpendeEignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- Barrierefrei
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- für Kinder (jedes Alter)