Klassik am Meer: Bachs Bauernkantate
Klassik am Meer: Bachs Bauernkantate
FREITAG, 15. AUGUST 2025 // 19 UHR
BACHS “BAUERNKANTATE” & “KAFFEEKANTATE”
SCHLOSSMUSEUM ZU JEVER // INNENHOF // OPEN AIR
ANMERKUNG: BEI SEHR SCHLECHTEM WETTER FINDEN DIE AUFFÜHRUNGEN IN DER ST.-GEORGS-KIRCHE SENGWARDEN STATT. RECHTZEITIGE ANKÜNDIGUNG ÜBER WWW.KLASSIKAMMEER.DE
Johann Sebastian Bachs Huldigungsmusik mit Augenzwinkern, die „Bauernkantate“, als Open Air-Aufführung zusammen mit der “Kaffeekantate“.
Die halbszenische Aufführung mit dem “Ensemble Klassik am Meer“, Wolf Matthias Friedrich (Bass), Christina Germolus (Sopran) & Michel Gattwinkel (Tenor) wird geleitet von Torsten Johann.
1724 trat Johann Sebastian Bach seine Stelle als Thomaskantor in Leipzig an und komponierte fortan für jeden folgenden Sonntag eine Kirchenkantate sowie Motetten und Passionen. Bis 1730 eskalierte sein schlechtes Verhältnis zum Rat der Stadt und in der Folge widmet er sich mehr und mehr weltlichen Stücken wie der „Kaffeekantate“, die im Leipziger Café Zimmermann aufgeführt wurde. Bachs möglicherweise letzte Kantatenkomposition ist die sogenannte „Bauernkantate“, sein einziges politisches Werk mit viel versteckter Ironie.
Torsten Johann und Christina Germolus haben eine Fassung mit gesprochenen Dialogen erarbeitet, die bereits beim Sommerfest des Freiburger Barockorchesters das Publikum begeisterte. Als idealer Aufführungsort dient der Innenhof des Schlossmuseums zu Jever.
Eintritt 30 € / erm. 15 € / freie Platzwahl
Veranstaltungsort
Schlossmuseum Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever
Veranstalter
Klassik am Meer e.V
Schulstr. 94
26384 Wilhelmshaven