Flinthörners in Esens
Flinthörners in Esens
Flinthörners in Esens
Der Langeooger Shantychor De Flinthörners, der weit über die Grenzen der Insel als der "etwas andere Shantychor" bekannt ist, wird im Jahr seines 40-jährigen Bestehens ein ganz besonderes Konzert am Festland geben. Er tritt am Dienstag, 19. August mit seinem Jubiläumsprogramm in St. Magnus in Esens auf.
Das Besondere an „de Flinthörners“ ist nicht allein die authentische Kleidung, sondern vor allem das Repertoire, das sich von vielen anderen Shantychören unterschiedet. Die haben meist Seemannslieder im Programm, die von Landratten über eine vermeintliche Seefahrtromantik geschrieben wurden, die es an Bord nur selten gab. Der Langeooger Chor hält aber auch die Shanties lebendig, ihrem Ursprung nach Arbeitslieder, mit denen die schwere Arbeit der Crew an Deck der großen Segler beim Pumpen, Segelhissen oder Ankerlichten in rhythmischen Einklang gebracht wurde. De Flinthörners unter der Chor-Leitung von Puppa Peters beherrscht dieses Genre meisterhaft und leidenschaftlich, daneben aber singen sie auch Sea-Songs und Irish Folk. Den Auftritt dieses unkonventionellen Shanty-Chores sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, erst recht nicht im stimmungsvollen und akustisch reizvollen Rahmen der St. Magnus-Kirche.
Zu hören und zu sehen sein wird auch die Langeoogerin Katja Agena, denn seit der Corona-Zeit heißt es bei fast jedem Auftritt der Flinthörners "Shanty meets Jazz". Mit ihrem Solo-Programm "Katjas Cabaret" ist sie regelmäßig auf Nachbarinsel und auch am Festland zu Gast und wird auch in Sankt Magnus ihre musikalische Visitenkarte mit Jazz und Swing und Schlager abgeben.
Preise
10,00 EuroAllgemeine Informationen
- Touristische Veranstaltung
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- für Gruppen
- für Schulklassen
Fremdsprachen
- Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- Kartenvorverkauf
Lage
zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto