28.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Weltklassik am Klavier: Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi

"Weltklassik am Klavier!" findet am letzten Samstag jeden Monat um 17:00 Uhr in Rysum statt.

Weltklassik: Duo Camón & Higuchi

Weltklassik am Klavier: Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi

"Weltklassik für Cello und Klavier - Cellosonaten und Romanzen - eine musikalische Reise!" Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi spielen Beethoven, Schumann, Straus. Eintritt Erwachsene: 35,00 €; Studenten: 15,00 €; Jugend (bis 18): Eintritt frei. Reservierung unter Tel. 0151 125 855 27 oder info@weltklassik.de.

Das Programm:
Ludwig van Beethoven - Sonate Nr. 5 für Violoncello und Klavier in D-Dur, op. 102, Nr. 2
I. Allegro con brio
II. Adagio con molto sentimento d’affetto
III. Allegro - Allegro fugado

Robert Schumann - 3 Romanzen, op. 94
I. Nicht schnell
II. Einfach, innig
III. Nicht schnell

Richard Strauss - Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier, op. 6
I. Allegro con brio
II. Andante ma non troppo
III. Finale. Allegro vivo

Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi:
Die Cellistin Cecilia Camón Botella und die Pianistin Mayako Higuchi sind Masterstudentinnen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Oktober 2022 wurde das Duo mit dem 3. Preis bei dem Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb in München ausgezeichnet.
Cecilia wurde 1999 in Spanien geboren. Sie studiert seit 2018 bei Prof. Leonid Gorokhov an der HMTM-Hannover, wo sie mit einem Stipendium der Ernst von Siemens Musikstiftung und einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet wurde. Sie hat als Solocellistin unter der Leitung von Gustavo Dudamel und Krzysztof Penderecki gespielt. 
Mayako wurde 1998 geboren und studiert seit 2021 bei Prof. Roland Krüger. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe wie u. a. dem 1. Preis und dem monatlichen Chopin-Preis beim 6. Aoniyoshi-Musikwettbewerb, dem Nakatsu Bürgermeisterpreis sowie dem 1. Preis beim 13. Nakatsu „An die Musik“ Klavierwettbewerb und der Goldmedaille in der Oberstufe des 20. Huppel-Tosu-Wettbewerbs.

'Unser Programm beginnt mit Beethovens berühmter „Sonate Nr. 5 für Cello und Klavier in D-Dur, op. 102, Nr. 2”. Dieses Werk, geschrieben im späten Lebensabschnitt Beethovens, verkörpert seine unbegrenzte Kreativität und Innovationskraft.
Als nächstes spielen wir Schumanns „3 Romanzen für Violoncello und Klavier, op. 94”. Ursprünglich für Oboe und Klavier geschrieben, wurde dieses Stück 1849 als Weihnachtsgeschenk für seine Frau Clara komponiert.
Das Konzert schließt mit Strauss' „Sonate für Violoncello und Klavier in F-Dur”. Diese Sonate, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, zeigt die reife und virtuose Seite des Komponisten.
Erleben Sie einen besonderen musikalischen Abend und genießen Sie das Konzert!'

Veranstaltungsort

Rysumer Fuhrmannshof
Neuwegster Lohne 1
26736 Krummhörn Rysum

Tel: 0151 12585527
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Veranstalter

KcH GmbH "Weltklassik am Klavier"
Neuwegster Lohne 1
26736 Krummhörn Rysum

Tel: +151 / 125 855 27
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Kategorien

Musik

Preise

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren

Fremdsprachen

  • Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

  • Kartenvorverkauf

Übernachten in Krummhörn Rysum?

Veranstaltungen in der Umgebung

Du suchst etwas?