Preisgeld für die besten Ideen
1. Platz: 5.000 €
2. Platz: 3.000 €
3. Platz: 2.000 €
Darüber hinaus werden die Gewinner, im Rahmen der Preisverleihung und der Marketingaktivitäten der Projektpartner, einem breiten Publikum vorgestellt.
Um die barrierefreie Tourismusentwicklung im Projektgebiet des INTERREG V A-Projektes „Watten-Agenda 2.0“ zu stärken, schreiben die Projektpartner der Watten-Agenda 2.0 erstmals einen grenzübergreifenden Tourismuspreis aus, um den sich touristische Akteure mit ihren geplanten, noch nicht umgesetzten Projektideen zur Verbesserung der barrierefreien Angebotsstruktur bewerben können.
Bewerben können sich touristische Akteure aus dem Projektgebiet (Deutschland: Landkreise Ammerland, Aurich, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund, Städte Emden und Wilhelmshaven; Niederlande: Provinzen Friesland und Groningen). Dazu zählen touristische Leistungsträger, Tourist-Informationen, Vereine, Destinationen, Kulturbetriebe, Museen, Freizeiteinrichtungen, Betriebe der Eventbranche als auch Bildungseinrichtungen mit einem touristischen Schwerpunkt.
Voraussetzung für die Projektidee ist, dass das Projekt einen Bezug zum barrierefreien Tourismus im Projektgebiet hat und noch nicht umgesetzt wurde. Ausgeschlossen von der Bewerbung sind gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen, wie z.B. barrierefreie Umbaumaßnahmen.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine siebenköpfige Jury mit Experten aus Tourismus, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und den Niederlanden.
Ostfriesland Tourismus GmbH
Ledastr. 10
26789 Leer
Tel.: 04 91 - 91 96 96 96
E-Mail: barrierefrei(at)ostfriesland.travel
Marketing Groningen
Gedempte Zuiderdiep 22
9711 HG Groningen
Tel.: +31 50 - 31 99 750
E-Mail: m.vandenanker(at)marketinggroningen.nl
Merk Fryslân
Zuidergrachtswal 2
8933 AD Leeuwarden
Tel.: +31 58 - 23 30 740
E-Mail: enno(at)merkfryslan.nl