Leer, 21. März 2024 Die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) veröffentlicht pünktlich zum Saisonstart eine neue Radservice-App. Die webbasierte App bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen, die Radbegeisterte während ihrer Touren benötigen. Ganz gleich, ob es um die Suche nach einem Rastplatz, einer nächsten Einkehrmöglichkeit oder einer Fahrradwerkstatt geht – diese App hat stets hilfreiche Tipps und Tricks rund um den jeweiligen Standort parat, um die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Mit der intuitiven Webapp unter radapp.ostfriesland.travel können Nutzerinnen und Nutzer ganz einfach alle Angebote in ihrer Nähe – abhängig vom jeweiligen Standort - abrufen. Dabei werden verschiedene Kategorien abgedeckt:
- Fahrradvermietung und Pannenservice
- E-Bike Ladestationen
- Fahrradstellplätze und Rastplätze
- Gastronomie und Ausflugsziele
- Öffentliche Toiletten
- Trinkwasserauffüllstationen
- Einkaufsmöglichkeiten & Apotheken
- Tourist- sowie Bus & Bahn Informationen
- Routenplaner und Knotenpunktsystem
„Ein solches Angebot lebt natürlich davon, dass möglichst viele radtouristische Informationen in der Fläche vorhanden sind. Wir freuen uns daher, dass wir im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit unseren Ferienorten ein tolles Angebot für Radfahrende in Ostfriesland auf die Beine stellen konnten, erklärt Ella Rösing, Projektmanagerin bei der OTG. „In den nächsten Wochen wird es vor allem darum gehen, die Radservice-App unter den Gästen bekannt zu machen, damit von dem Angebot auch fleißig Gebrauch gemacht wird“, so Rösing.
Diese umfassende Palette an Informationen macht die Radservice-App zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Ostfriesland auf dem Fahrrad erkunden möchten. Egal, ob Einheimische oder Besucher: Das kostenlose Angebot bietet für jeden die passenden Informationen, um das Fahrraderlebnis in vollen Zügen genießen zu können. Alle Infos unter: radapp.ostfriesland.travel
Über die Ostfriesland Tourismus GmbH
Seit 2005 bewirbt die OTG die gesamte ostfriesische Halbinsel bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven. Die Angebotsvielfalt der touristischen Leistungsträger und der rund 50 angeschlossenen Ferienorten mit Inseln, Küsten und maritim geprägtem Binnenland wird durch die OTG gebündelt überregional präsentiert.