Tour de Fries
Radelspaß im Land der Weite
Diese Tour ist geprägt von einer maritimen Küstenlandschaft. Hier treffen Fischkutter auf „große Pötte“ und Hafenromantik auf das geschäftige Treiben des JadeWeserPorts. Die Marinestadt Wilhelmshaven lädt zu einem Südstrandspaziergang oder Stadtbummel ein. Die erste Etappe führt vorbei am romantischen Wasserschloss Gödens, durch den Urwald der Friesischen Wehde über Dangast nach Varel. Am Vareler Hafen sollten Sie sich unbedingt mit einem Fischbrötchen stärken.
Nach einem Abstecher durch die naturnahen Moorlandschaften geht es an Rußland und Amerika vorbei nach Friedeburg. An der Harle entlang gelangen Sie in den Sielhafen Carolinensiel. Hier laden gleich drei Häfen zum Verweilen ein. Direkt mit Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer radeln Sie an Horumersiel-Schillig und Hooksiel vorbei. Die Brauereistadt Jever lockt mit seinem Schloss, der charmanten Altstadt und typisch friesischer Blaudruckerei.

Landkreis Friesland - Friesland-Touristik Gemeinschaft
Lindenallee 1
26441 Jever
Tel 0 44 61 / 9 19 31 50
E-Mail touristik(at)friesland.de
Internet www.friesland-touristik.de
Gehen Sie auf Entdeckungstour entlang der Tour de Fries!
Lieblingsplätze



Entdecken Sie weitere Ostfriesland Rad-Routen

Ammerlandroute - Eine Symphonie in grün
Das Ammerland ist bekannt für seine üppige Parklandschaft. Lassen Sie sich von den liebevollen Gärten und farbenprächtigen Rhododendren am Wegesrand verzaubern. Die ca. 170 km lange Tour führt über verkehrsarme Wege durch eine wunderschöne Parklandschaft.

Deutsche Fehnroute - Weiße Klappbrücken weisen den Weg
Auf der Deutschen Fehnroute fahren Sie entlang von Kanälen durch die zahlreichen Fehndörfer mit ihren Backsteinhäusern, Windmühlen und Gufhöfen. Der ca. 173 km lange Rundkurs führt Sie auf gut ausgebauten Radwegen durch eine eizigartige Natur- und Moorlandschaft.

Friesenroute Rad up Pad - Natur, Kultur & Geschichte
Ostfriesische Häuptlingssitze, malerische Kutterhäfen und urige Runddörfer prägen diesen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Der ca. 290 km lange Rundkurs führt auf steigungsfreien Wegen durch Ostfrieslands Städte und malerische Küstenorte.

Internationale Dollard Route - Grenzenlos am Weltnaturerbe Wattenmeer
Verträumte kleine Ortschaften, Fischerdörfer und Hafenstädte prägen das Landschaftsbild des deutsch-niederländischen Rundkurses, der bis auf die Insel Borkum führt. Die ca. 300 km langen Route führt durch eine Landschaft durchzogen von Gewässern und viel Kultur am Wegesrand.