Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü
Ein hergerichteter Teller mit einem Fischgericht in einem Restaurant in Leer
Das größte Angebot in ganz Ostfriesland und der Nordsee:10.000 Ferienwohnungen und Hotels in Ostfriesland verfügbar

So schmeckt Ostfriesland

Neben unserem berühmten Ostfriesentee gibt es viele regionale Genüsse in Ostfriesland: frischer Fisch wie Nordseescholle und Nordseekrabben sowie Ammerländer Smoortaal (Räucheraal) und Schinken oder auch frische Milch von unseren typischen, schwarzbunten Kühen. Die raue Nordsee, salzhaltige Luft, guter Marschboden und saftig-grüne Weideflächen bieten einfach beste Voraussetzungen für unsere regionalen Produkte. Dazu kommen seit Generationen überlieferte Rezepte wie zum Beispiel für Snirtjebraten, Insett Bohnen, Labskaus oder Grünkohl. Ob klassisch oder neu interpretiert - die Verwendung regionaler Produkte ist einfach eine Liebeserklärung an die Region. Daher haben viele Gastronomen ihr kulinarisches Angebot darauf ausgerichtet. Gehen Sie auf Genussreise und lassen Sie sich überraschen.

Restaurants im Überblick

In Ostfriesland kann man nicht nur tolle Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten entdecken, sondern auch tolle Gastronomiebetriebe, die sicher Ihren Geschmack treffen.

Regionale Produkte: Hofläden, Wochenmärkte und Co.

Ob selbstgezapfte Milch von der Milchtankstelle, frisches Gemüse und Eier von glücklichen Hühnern aus dem Hofladen oder ein Bummel über den Wochenmarkt - Lebensmittel aus Ostfriesland haben eine hohe Qualität und sind einfach köstlich. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in Ostfriesland regionale Produkte beziehen können. 

Die kleine Holzhütte "Dar Immenhus" dient als Hofladen

Hofläden

Viele landwirtschaftliche Betriebe in Ostfriesland verfügen über Hofläden - Hier können Sie regionale Produkte ganz frisch und direkt vom Erzeuger kaufen.

Zu den Hofläden

Ein Stapel mit Möhren in der Auslage eines Standes auf dem Wochenmarkt in Leer

Wochenmärkte

Frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten erwarten Sie auf Ostfrieslands Wochenmärkten.

Zu den Wochenmärkten

Eine Herde Kühe blickt in die Kamera des Fotografen

Milchtankstellen

Eben kurz ranfahren und auftanken! Einige Bauernhöfe verfügen über sogenannte "Milchtankstellen". An diesen Milchautomaten kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit die frische Milch der hofeigenen Kühe abzapfen.

Zu den Milchtankstellen

Ein Teller voller Smoraal am Restaurant Spieker in Bad Zwischenahn

Kulinarisches Ammerland

Eine Spezialität des Ammerlandes ist der Ammerländer Schinken. Er wird von Hand gesalzen, reift sechs Monate und zeichnet sich durch sein mildes Aroma aus. Im Schinkenmuseum in Apen erfährt man alles rund um den Räuchervorgang inklusive einer Kostprobe. In Bad Zwischenahn muss man unbedingt den Smoortaal aus dem Zwischenahner Meer probieren. Dazu gibt es herzhaftes Ammerländer Schwarzbrot, Korn aus dem Löffel (Löffeltrunk) und ein Frischgezapftes.

Ammerländer Spezialiäten erleben

Kulinarische Veranstaltungen

Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können

Zu Veranstaltungen rund um Kulinarik

Kulinarische Veranstaltungen

Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können

Zu Veranstaltungen rund um Kulinarik

Kulinarische Veranstaltungen

Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können

Zu Veranstaltungen rund um Kulinarik

Kulinarische Veranstaltungen

Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können

Zu Veranstaltungen rund um Kulinarik

Sie haben Lust auf noch mehr Ostfriesland? Erhalten Sie regelmäßig Inspirationen und Neuigkeiten. In unserem Newsletter gibt es regelmäßig ein typisches Rezept aus Ostfriesland zum Nachkochen.Für Newsletter anmelden

Echte Klassiker - Unsere regionalen Rezepte

Zu: Grünkohl - die ostfriesische Palme wechseln

Grünkohl - die ostfriesische Palme

Zu: Ostfriesische Krabbensuppe wechseln

Ostfriesische Krabbensuppe

Zu: Rullerkes - Neujahrskuchen wechseln

Rullerkes - Neujahrskuchen

Zu: Plumensopp in't Sömmerdag - Pflaumensuppe wechseln

Plumensopp in't Sömmerdag - Pflaumensuppe

Zu: Ostfriesentorte - ein süßer Klassiker wechseln

Ostfriesentorte - ein süßer Klassiker

Eine Schale mit Matjestopf, daneben einige Zutaten zur Herstellung

Alle Rezepte zum Nachkochen

Viele Rezepte in der ostfriesischen Küche sind über viele Generationen überliefert und stammen aus einer Zeit, in der die jeweiligen Lebensmittel nur saisonal erhältlich waren. Noch heute werden diese Gerichte traditionell dann zubereitet, wenn die Zutaten gerade regional in Ostfriesland erhältlich sind. Natürlich gibt es auch einige Klassiker, die zu jeder Jahreszeit gekocht werden können. Die typisch ostfriesische Küche besteht aus einfachen und meist relativ günstigen Zutaten, ist leicht zuzubereiten und deftig. Aber schauen und vor allem schmecken Sie selbst. Wir haben Ihnen eine Auswahl beliebter Rezepte zusammengestellt. Mahltied! 

Alle Rezepte

Was Sie vielleicht auch interessieren könnte