
So schmeckt Ostfriesland
Neben unserem berühmten Ostfriesentee gibt es viele regionale Genüsse in Ostfriesland: frischer Fisch wie Nordseescholle und Nordseekrabben sowie Ammerländer Smoortaal (Räucheraal) und Schinken oder auch frische Milch von unseren typischen, schwarzbunten Kühen. Die raue Nordsee, salzhaltige Luft, guter Marschboden und saftig-grüne Weideflächen bieten einfach beste Voraussetzungen für unsere regionalen Produkte. Dazu kommen seit Generationen überlieferte Rezepte wie zum Beispiel für Snirtjebraten, Insett Bohnen, Labskaus oder Grünkohl. Ob klassisch oder neu interpretiert - die Verwendung regionaler Produkte ist einfach eine Liebeserklärung an die Region. Daher haben viele Gastronomen ihr kulinarisches Angebot darauf ausgerichtet. Gehen Sie auf Genussreise und lassen Sie sich überraschen.
Regionale Produkte: Hofläden, Wochenmärkte und Co.
Ob selbstgezapfte Milch von der Milchtankstelle, frisches Gemüse und Eier von glücklichen Hühnern aus dem Hofladen oder ein Bummel über den Wochenmarkt - Lebensmittel aus Ostfriesland haben eine hohe Qualität und sind einfach köstlich. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in Ostfriesland regionale Produkte beziehen können.

Kulinarisches Ammerland
Eine Spezialität des Ammerlandes ist der Ammerländer Schinken. Er wird von Hand gesalzen, reift sechs Monate und zeichnet sich durch sein mildes Aroma aus. Im Schinkenmuseum in Apen erfährt man alles rund um den Räuchervorgang inklusive einer Kostprobe. In Bad Zwischenahn muss man unbedingt den Smoortaal aus dem Zwischenahner Meer probieren. Dazu gibt es herzhaftes Ammerländer Schwarzbrot, Korn aus dem Löffel (Löffeltrunk) und ein Frischgezapftes.
Kulinarische Veranstaltungen
Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können
Kulinarische Veranstaltungen
Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können
Kulinarische Veranstaltungen
Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können
Kulinarische Veranstaltungen
Wann und wo Sie in Ostfriesland nach Herzenslust schlemmen können