Vom 09. bis 12. Mai 2024 findet in Neuharlingersiel die 17. Europameisterschaft der Friesensportler statt.
Es werden Sportlerteams aus folgenden Ländern teilnehmen und in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten:
Entdecken Sie den vielseitigen Friesensport, ein Herzstück ostfriesischer Tradition! Tauchen Sie ein in eine Welt, wo Sport mehr als nur Wettkampf ist - es ist ein Stück Heimat und regionale Identität. Neben den sportlichen Highlights bei der EM lohnt sich zudem ein Besuch der Festmeile am Hafen.
Alle Wettkämpfe werden in dem Küstenort Neuharlingersiel ausgetragen. Eine genaue Übersicht zu den einzelnen Wettkampfsstätten finden Sie hier.
Der Friesische Klootschießerverband e.V. (FKV) ist der Dachverband der ostfriesischen und oldenburgischen Klootschießer und Boßler. Der Verband organisiert die Friesensport-EM und stellt alle aktuellen Informationen rund um das Event zur Verfügung.
Die Wettkampftage starten mit einem imposanten Festmarsch mit mehreren Musikkapellen und Fahnenabordnungen. Der Festumzug endet am historischen Kutterhafen, wo es eine Feiermeile mit Sponsoren, lokalen Vereinen und sozialen Einrichtungen aus der Region geben wird. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wird als Schirmherr gemeinsam mit weiteren offiziellen Vertretern die EM eröffnen.
08:00 Uhr 13:00 Uhr | Training alle Nationen |
13:30 Uhr | Festumzug/Team-Parade Treffen EDEKA |
16:00 Uhr | Eröffnungsfeier Festgelände Hafen |
18:00 Uhr | Party mit DJ Heiko Festgelände Hafen |
Als erste Disziplin wird auf dem Feldkampfgelände direkt hinter dem Deich in Richtung Ostbense die hölzerne Hollandkugel geworfen.
09:00 Uhr | Hollandkugel männl. und weibl. Jugend |
12:30 Uhr | Hollandkugel Frauen |
14:00 Uhr | Hollandkugel Männer |
18:00 Uhr | Siegerehrung Festgelände Hafen, Party mit DJ Westi |
Am Samstag werfen die Straßenkämpfer am Werdumer Altendeich mit der irischen Eisenkugel.
09:00 Uhr | Irlandkugel männl. und weibl. Jugend |
12:30 Uhr | Irlandkugel Frauen |
14:00 Uhr | Irlandkugel Männer |
19:00 Uhr | Siegerehrung Festgelände Hafen, Party mit DJ Fama |
Am letzten Wettkampftag steht die Paradedisziplin der Ostfriesen an - der Standkampf mit der Klootkugel. Hierbei wird ebenfalls eine hölzerne Kugel mit einem Bleikern geworfen. Von der Kite- und Windsurfschule Windloop aus können Sie den Wettkampf bestaunen.
09:00 Uhr | Klootschießen männl. und weibl. Jugend |
12:30 Uhr | Klootschießen Frauen |
14:00 Uhr | Klootschießen Männer |
18:00 Uhr | Siegerehrung |
Das gesamte Programm auf Deutsch und Englisch kann über folgenden Button gedownloadet werden:
HOLLANDKUGEL - EISENKUGEL - KLOOTSCHIESSEN
Sportlerteams aus den Niederlanden, Irland, Italien und Deutschland treten in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.
EDEKA präsentiert mit dem FKV und Stickerstars das offizielle Stickeralbum zur Friesensport-EM. Vom 02.04. bis 14.05.2024 sind in rund 100 teilnehmenden Supermärkten das Sammelalbum, die Sticker Packs und Gewinnspielkarten erhältlich.
Passend zur Friesensport-EM wird auch Merchandise für die Fans angeboten. Unterstützen Sie das Friesensport-Event und decken Sie sich mit einem T-Shirt und EM-Pin ein.
Im Museum "Leben am Meer" in Esens wird vom 07. April bis 07. Juli 2024 die Sonderausstellung "Klootschießen und Boßeln im Wandel der Zeit" präsentiert.
Zum Museum
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH