Traditionell findet jedes Jahr am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt, an dem die zahlreichen Mühlen in Ostfriesland ihre Türen für Besucher öffnen. Entdecken Sie die historischen Wind- und Wassermühlen und erhalten Sie Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Müllerhandwerks. Während des Mühlentags haben die Besucher oft die Möglichkeit, die Mühlen von innen zu erkunden. Viele Mühlen haben informative Ausstellungen, die die Geschichte der Mühlen und ihre Rolle in der Landwirtschaft und im täglichen Leben der Region veranschaulichen.
Der Mühlentag in Ostfriesland bietet jedoch nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch viele Aktivitäten für die ganze Familie. Besucher können an geführten Rundgängen teilnehmen, bei denen sie mehr über die verschiedenen Arten von Mühlen und ihre unterschiedlichen Funktionen erfahren. Für die Kinder gibt es oft spezielle Programme und Aktivitäten, bei denen sie spielerisch die Welt der Mühlen entdecken können.
Darüber hinaus laden viele Mühlen zu kulinarischen Genüssen ein. In den Mühlencafés und -restaurants kann man regionale Spezialitäten probieren, die mit traditionellen Mahlwerken und Mühlentechniken zubereitet werden.
Eine einzigartige Atmosphäre, die von der Geschichte und Tradition der alten Mühlen geprägt ist, lädt die Gäste auf eine Auszeit ein. Neben Kaffee und Kuchen werden oft lokale Köstlichkeiten und hausgemachte Leckereien serviert.
Erlebnismühlen, Mühlen zum Einkehren, Heiraten in der Mühle - Alle Mühlen im Überblick
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH