Jümme

Urlaub im Leda-Jümme-Gebiet - das Zweistromland

Goldener Sonnenuntergang mit Spiegelung im Wasser der Jümme
Suchen & Buchen: Unterkünfte in JümmeHotels - Ferienwohnungen - Ferienhäuser

Samtgemeinde Jümme

Mit dem Erholungsort Detern

Up Sünnsied Oostfreeslands

Die Ferienregion Jümme ist ein Paradies für Radfahrer, Angler, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Weite Hammriche, Wiesen, Wallhecken, Deiche sowie das Filsumer Hochmoor prägen das Landschaftsbild. Es gibt schöne Radfahrmöglichkeiten nach dem gut ausgeschilderten Knotenpunktsystem. Man überquert die Flüsse auf einer Kurbelfähre oder mit der „Pünte“ – der ältesten handbetriebenen Fähre Nordeuropas. Eine spannende Überfahrt über die Ledabietet die schmalste Autobrücke Deutschlands in Amdorf.

Mit insgesamt 22 Steh- und Fließgewässern gibt es ideale Bedingungen zum Angeln und Kanufahren. Die Freizeitanlage Jümmesee mit Campingplatz, Abenteuerspielplatz, kleinem Skatepark und Bouleplatz lädt zum Erholen ein. Ein Highlight ist der Gartenmarkt „Burggarten Stickhausen“ auf der mittelalterlichen Burganlage.

Grafik des Logos von Jümme
Kontakt

Tourist-Information Jümme

Rathausring 8-12
26849 Filsum
Tel 0 49 57 / 91 80 0
Fax 0 49 57 / 91 80 40
E-Mail gemeinde(at)juemme.de
Internet www.juemme.de 

Öffnungszeiten

Hier geht's zur Tourist-Information Detern.

Entdecken Sie die Ferienregion Jümme!

Fahrradfahrer unterwegs auf der Amdorfer Autobrücke

Amdorfer Autobrücke

Eine spannende Überfahrt über die Leda bietet die schmalste Autobrücke Deutschlands mit einer Fahrbreite von nur 1,85 Metern. Eine Überfahrt ist mit dem Fahrrad schon recht kniffelig, mit dem Auto ist Präzisionsarbeit gefragt!

Amdorfer Autobrücke

Außenansicht auf den unteren Teil der Burg im Burggarten Stickhausen

Burg Stickhausen

Ulrich Cirksena baute die Burg Stickhausen um 1450. Sie diente der Abwehr von feindlichen Angriffen aus Oldenburg. Andere Quellen sprechen von einem Stützpunkt für hanseatische Kaufleute. Heute ist von der ehemaligen Anlage nur noch der Wehrturm erhalten. Darin befindet sich ein Museum, das sich mit Heimatgeschichte und der einstigen hiesigen Vorgelwert beschäftigt. 
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Burg derzeit nur von außen zu besichtigen.

Burg Stickhausen

Wussten Sie schon?

Seit über 450 Jahren überquert die handgezogene Fähre (Treidelpünte) am Zweistrom von Leda und Jümme in Wiltshausen die Jümme. Schon im Jahre 1562 wurde die Pünte schriftlich erwähnt, und ihre Bauform ist die gleiche geblieben wie damals. Nur die heutigen Besucher unterscheiden sich von der handbetriebenen Fähre sehr von denen, die vor 450 Jahren in diese Gegend kamen.

Inspirationen für Ihren Urlaub in Jümme

Angeln im Leda-Jümme-Gebiet
Sonnenuntergang mit Spiegelung im Wasser über der Jümme
Inline-Skating
Fahrradfahrer rasten auf einer Bank unter einem Baum am Deich in Jümme
Jümmesee
Goldener Sonnenuntergang mit Spiegelung im Wasser der Jümme
Wandern auf Moor- und Deichwegen
Schäfchenwolken über dem Jümmesee Stickhausen
Burg Stickhausen
Außenplattform mit Sicht auf die Umgebung auf dem Burgturm Stickhausen
Kanufahren
Paddel- und Pedalstation am Reisemobilstellplatz in Jümme

Entdecken Sie die Deutsche Fehnroute

Deutsche Fehnroute - Weiße Klappbrücken weisen den Weg

Deutsche Fehnroute - Weiße Klappbrücken weisen den Weg

Auf der Deutschen Fehnroute fahren Sie entlang von Kanälen durch die zahlreichen Fehndörfer mit ihren Backsteinhäusern, Windmühlen und Gufhöfen. Der ca. 173 km lange Rundkurs führt Sie auf gut ausgebauten Radwegen durch eine eizigartige Natur- und Moorlandschaft. 

Deutsche Fehnroute

Suche