
Filme aus Ostfriesland
De Oostfreesland Films
Die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft Ostfrieslands bietet eine traumhafte Kulisse für unzählige Filme. Wer kennt sie nicht, die Otto Filme des berühmten Comedians, Comic-Zeichners und Liedermachers Otto Waalkes? "Otto – Der Film" (1985) ist der erfolgreichste deutsche Kinofilm der letzten 50 Jahre. Doch Sie werden staunen. Auch unzählige andere Filme wurden in Ostfriesland gedreht.
Holen Sie sich Inspirationen für Ihren nächsten Ostfriesland-Filmabend!
Die Otto Filme
Ostfriesisch für Anfänger
Uwe Hinrichs ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten „echten Ostfriesen“ bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Wider Willen muss er nun den Integrationsunterricht für diese „Utländer“ übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei.
Ostfriesisch für Anfänger
Uwe Hinrichs ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten „echten Ostfriesen“ bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Wider Willen muss er nun den Integrationsunterricht für diese „Utländer“ übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei.
Ostfriesisch für Anfänger
Uwe Hinrichs ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten „echten Ostfriesen“ bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Wider Willen muss er nun den Integrationsunterricht für diese „Utländer“ übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei.
Ostfriesisch für Anfänger
Uwe Hinrichs ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten „echten Ostfriesen“ bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Wider Willen muss er nun den Integrationsunterricht für diese „Utländer“ übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei.
Drehort: Ostfriesland
Die ungewisse Lage des Paradieses (1992)
Eine Mittdreißigerin flieht mit achtjähriger Tochter aus ihrer langweiligen Mittelschichtsehe zur etwas abgetakelten Schwester an die Nordsee, die fröhlich mit ihren skurrilen Pensionsgästen im heruntergekommenen Elternhaus haust. Aber die Rückkehr in die Vergangenheit ist mit Enttäuschungen verbunden, und nach einer Zeit wie im Traum geht das normale Leben weiter.
Tamara (1967/68)
Der junge Werbeexperte Hans Obuch fährt mit dem Zug von der Stadt Norden nach Hamburg und findet in einem Abteil eine tote junge Frau auf. Das Mädchen, von dem sich später herausstellen wird, dass sie an einer Vergiftung starb, hieß Tamara und kam ganz offensichtlich durch Gewalteinwirkung ums Leben. Ob Selbstmord oder Mord ist am Anfang noch nicht ganz klar. Erschüttert von ihrem trostlosen Ende, beginnt Obuch nun auf eigene Faust zu recherchieren.
Frankie, Jonny und die Anderen (1994)
Gelangweilt von der Eintönigkeit Ostfrieslands, brechen Frankie, Jonny und drei Kumpels in ein Geschäft ein, erbeuten japanische Kampfsportartikel - und werden fast erwischt. An ihrem Treffpunkt in einer stillgelegten Fabrik verschwören sie sich im Ninja-Kult: Diskretion und Zurückhaltung, dabei höchst konzentriert...