Ostfriesland an der Ems und dem Dollart

Gemeinde Jemgum
Mit dem Siel- und Fischerdorf Ditzum
Kutters kieken
Jemgum ist traditionell, historisch und idyllisch – eben echt ursprünglich. In Jemgum entdecken Sie, eingebettet in einer herben Natur, maritimes Flair – am besten typisch ostfriesisch auf dem Fahrrad. Lassen Sie sich überzeugen von Menschen, denen Gastfreundschaft etwas bedeutet und die wissen, wie man Gäste mit regionaler Küche verwöhnt.
Unser Tipp für sie: Besuchen Sie das wunderschöne kleine Siel- und Fischerdorf Ditzum, dessen Herz der Hafen mit der bunten Kutterflotte ist. Richten Sie bei Ihrem Rundgang durch das Dorf Ihre Augen besonders auf die vielen liebevollen Details, die Ditzum ausmachen.

Kontakt
Touristinformation Jemgum
Hofstraße 2
26844 Jemgum
Tel 0 49 58 / 91 81 16
Fax 0 49 58 / 91 81 40
E-Mail urlaub(at)jemgum.de
Internet www.jemgum.de
Entdecken Sie Jemgum!

Bohrinsel
Die Bohrinsel Dyksterhusen befindet sich im Deichvorland des Dollarts in der Ortschaft Dyksterhusen der Gemeinde Jemgum. Die Bohrinsel wurde 1964 zwecks Probebohrungen nach Erdgas errichtet. Seit Abschluss dieser Arbeiten wird sie von den Urlaubern als beliebtes Ausflugsziel mit einem Überblick über den ganzen Dollart benutzt.

Vogelschutzgebiet Rheiderland
Das Rheiderland ist eine bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Zusammen mit der Ems und dem Dollart ist es eines der bedeutendsten Vogelgebiete Deutschlands. Auf den weiten, offenen Grünlandgebieten sind im Frühjahr zahlreiche Wiesenvögel wie Kiebitze, Uferschnepfen und Rotschenkel beheimatet.

Hafen Ditzum
Der romantische Fischerort Ditzum ist ein alter, ostfriesischer Sielhafen. Die typische trichterartige historische Form blieb bis heute erhalten. Yachten und Kutter legen hier ab.

Mühle Jemgum
Der Galerieholländer wurde 1756 erbaut. Backstein, Reetdach und ein hölzernes Flügelkreuz machen diese historische Mühle aus. Nach einer Führung gibt es Stärkung im Mühlencafé mit Melkhuuske, wo Sie Tee- und Milchprodukte kaufen können.
Inspirationen für Ihren Urlaub in Jemgum
Mühle Ditzum
Kirche in Ditzum
Hafen Ditzum
Angeln
Hafen- und Fischereimuseum
Emssperrwerk
Entdecken Sie die Internationale Dollard Route

Internationale Dollard Route - Grenzenlos am Weltnaturerbe Wattenmeer
Verträumte kleine Ortschaften, Fischerdörfer und Hafenstädte prägen das Landschaftsbild des deutsch-niederländischen Rundkurses, der bis auf die Insel Borkum führt. Die ca. 300 km langen Route führt durch eine Landschaft durchzogen von Gewässern und viel Kultur am Wegesrand.