Buchung
Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"
Ledastr. 10
26789 Leer
Tel 04 91 / 91 96 96-20
Fax 04 91 / 28 60
E-Mail info(at)suedliches-ostfriesland.de
Internet www.suedliches-ostfriesland.de
Mit einer Länge von 6.000 Kilometern ist der Nordseeküstenradweg (North Sea Cycle Route) einer der längsten Fernradwege der Welt. Er führt durch acht Länder Europas. Genießen Sie die endlose Weite des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer oder machen Sie eine Pause direkt am Deich, dort wo viele Schafe grasen. Der ostfriesische Streckenabschnitt der Route startet an der Deutsch-Niederländischen Grenze, in Bunde.
Die Route des Nordseeküstenradweges führt über die Seehafenstadt Emden, entlang wunderschöner Sielorte, wie Greetsiel, Neßmersiel oder Bensersiel, bis zu kleinen Dörfern und beschaulichen Städten im Landesinneren, wie das idyllische Jever.
In Wilhelmshaven erwartet Sie ein kleiner Einkaufsbummel auf der Maritimen Meile. Abschließend geht es um den Jadebusen bis nach Dangast. Im alten Kurhaus genießt man hier mit Blick auf das Wattenmeer den leckersten und legendärsten Rhabarberkuchen. Vielseitig wechselt die Route zwischen geradlinigen Straßen am Deich entlang der Nordsee und Küste und verträumter Schleichwege durchs maritim geprägte Binnenland.
Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"
Ledastr. 10
26789 Leer
Tel 04 91 / 91 96 96-20
Fax 04 91 / 28 60
E-Mail info(at)suedliches-ostfriesland.de
Internet www.suedliches-ostfriesland.de
Auf der rund 300 Kilometer langen abwechslungsreichen Strecke des Nordseeküstenradweg erwarten Sie schöne Hafenstädte, historische Dörfer und weite atemberaubende Landschaften. Sie fahren von Emden entlang des Nordseeküstenradweges bis nach Wilhelmshaven und von dort am Ems-Jade-Kanal-Radweg wieder zurück.
Etappen: 7 Etappen zwischen 31 und 47 km
Leistungen: 7 Übernachtungen im DZ mit Dusche/WC im Hotel, 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet, 7 x Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, Karten- und Informationsmaterial
Preis p. P. im DZ (ab 2 Pers.) 869,00 €
Preis p. P. im DZ (ab 4 Pers.) 754,00 €
Das Ammerland ist bekann für seine üppige Parklandschaft. Lassen Sie sich von den liebevollen Gärten und farbenprächtigen Rhododendren am Wegesrand verzaubern. Die ca. 170 km lange Tour führt über verkehrsarme Wege durch eine wunderschöne Parklandschaft.
Auf der Deutschen Fehnroute fahren Sie entlang von Kanälen durch die zahlreichen Fehndörfer mit ihren Backsteinhäusern, Windmühlen und Gufhöfen. Der ca. 173 km lange Rundkurs führt Sie auf gut ausgebauten Radwegen durch eine eizigartige Natur- und Moorlandschaft.
Ostfriesische Häuptlingssitze, malerische Kutterhäfen und urige Runddörfer prägen diesen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Der ca. 290 km lange Rundkurs führt auf steigungsfreien Wegen durch Ostfrieslands Städte und malerische Küstenorte.
Die Tour de Fries ist geprägt von einer maritimen Küstenlandschaft. Hier treffen Fischkutter auf "große Pötte" und Hafenromantik auf das geschäftige Treiben des JadeWeserPorts. Auf rund 280 km geht es zum Teil entlang des Deiches und durch beschauliche Landschaft.
Verträumte kleine Ortschaften, Fischerdörfer und Hafenstädte prägen das Landschaftsbild des deutsch-niederländischen Rundkurses, der bis auf die Insel Borkum führt. Die ca. 300 km langen Route führt durch eine Landschaft durchzogen von Gewässern und viel Kultur am Wegesrand.
© 2023 Ostfriesland Tourismus GmbH. Urlaub an der Nordsee und Ostfriesland: www.ostfriesland.travel: Alle Rechte vorbehalten.