
Pedaltipps - Rechts und links am Wegesrand
Während einer Radtour in Ostfriesland tauchen am Wegesrand - manchmal ein wenig versteckt - immer wieder Besonderheiten auf, für die es sich lohnt vom Rad zu steigen und eine kleine Pause einzulegen. Was man auf einer Radtour durch Ostfriesland unbedingt gesehen haben muss, verraten unsere Pedaltipps: Scheuerpfähle, Landschaftsfenster, Rastplätze für Radfahrer und für Ostfriesland typische Einkehrmöglichkeiten.

Kunstscheuerpfähle
Entlang des Ostfrieslandwanderweges, der auch gerne von Radfahrern genutzt wird, bekommen Sie etwas ganz Besonderes zu sehen: 24 Kunstscheuerpfähle für das liebe Vieh säumen den Weg von Rhauderfehn bis Bensersiel.

Landschaftsfenster
Seit der Landesgartenschau 2002 ist das Ammerland um eine Attraktion reicher: 5 Landschaftsfenster wurden jeweils an einem landschaftstypischen Standort platziert. So hat man einen wunderschönen Blick von oben auf die Wallhecken- oder Wasserlandschaft.

Rastplätze
Wer viel radelt muss auch rasten! Entlang der Radrouten laden Ruhebänke und Tische zum Picknick im Grünen ein - mal mit Hafenblick mal mit Blick ins weite Land. Oder Sie probieren ein Waldsofa aus oder erfrischen ihre Füße in einem Kneippbecken. Wir zeigen Ihnen die schönsten Fahrradrastplätze in Ostfriesland!

Typische Einkehrmöglichkeiten
Wenn der kleine Hunger kommt bieten sich die typisch ostfriesischen "Melkhuskes", Hofcafés, Mühlencafés und Teestuben ideal als Einkehrmöglichkeiten an.