Routeninformation
Länge: Ostfriesland Wanderweg: 97 km
Start/ Ziel: Rhauderfehn - Bensersiel
Markierung: weißes O auf schwarzem Hintergrund
Etappen: 6
Dauer: circa 1 - 6 h je nach Etappe
Schwierigkeit: leicht
In Ostfriesland erwartet Sie die flache, weite Landschaft, verziert durch Fehnkanäle und Windmühlen. Die Route führt vom grünen Binnenland bis zur schönen Küste. Der Ostfriesland Wanderweg ist mit 97 km der längste und älteste Wanderweg in Ostfriesland und führt entlang einer ehemaligen Kleinbahntrasse. Ein besonderes Wandererlebnis sind die 24 künstlerisch, gestalteten Scheuerpfahl-Skulpturen, die den Weg säumen. Scheuerpfähle stehen normalerweise auf Weiden, damit sich Rinder und Pferde daran reiben können. Die Idee, solche Pfähle zu Kunstobjekten umzugestalten, wurde 1998 in Schleswig-Holstein geboren. Gerd Neumann, ehemals Leiter der Berufsbildenden Schulen in Aurich, sah die Pfähle und war davon angetan.
Der Ostfriesland Wanderweg führt Sie quer durch Ostfriesland: Sie wandern von Rhauderfehn über Ihrhove-Westoverledingen, Stadt Leer, Hesel, Stadt Aurich, Esens nach Bensersiel. Auf dem Weg erwarten Sie flache, weite Landschaften, Schwarzbunte Kühe, die auf Weiden grasen, Fehnkanäle mit weißen Klappbrücken und Galerieholländer, die zu Cafés oder Museen umfunktioniert wurden.
Der Ostfriesland Wanderweg ist der älteste und längste Wanderweg in Ostfriesland und führt entlang einer alten Kleinbahntrasse. Ein besonderes Wandererlebnis sind die 24 künstlerisch, gestalteten Scheuerpfahl-Skulpturen, die den Weg säumen. Der Weg führt quer durch Ostfriesland: Sie wandern vom grünen Binnenland bis zur Küste in Bensersiel. Es erwarten Sie flache, weite Landschaften, Schwarzbunte Kühe, die auf Weiden grasen, Fehnkanäle mit weißen Klappbrücken und Galerieholländer, die zu Cafés umfunktioniert wurden.
Die erste Etappe beginnt in Rhauderfehn, führt Sie durch Ihrhove, entlang von grünen Wiesen und kleinen Wäldchen bis nach Leer. Sie überqueren dabei die alte Eisenbahnbrücke und die Seeschleuse. Anschließend laufen Sie direkt am Museumshafen entlang und haben einen tollen Blick auf die historischen Schiffe, bis Sie die Tourist-Information erreicht haben, dass ihr Ziel der Etappe ist.
Sie wandern auf der 2. Etappe des Ostfriesland Wanderweges von Leer nach Hesel. Sie verlassen Leer und wandern Richtung Logabirum, vorbei an Brinkum und Holtland. Unterwegs treffen Sie auf Kunstscheuerpfähle und wandern durch das grüne, weite Ostfriesland. Der Ferienort Hesel ist ihr Ziel.
Die 3. Etappen beginnt in Hesel. Der Wanderweg führt Sie an der Parkanlage Gut Stikelkamp, an der Mühle Bagband und an einige Scheuerpfahlskulpturen vorbei, die am Wegesrand auf den Weiden aufgestellt wurden. Die Etappe endet im schönen Großefehn mit den weißen Klappbrücken und den schnurgeraden Kanälen, so richtig ostfriesisch.
Die 4. Etappe beginnt in Großefehn, direkt beim Großefehnkanal. Sie wandern entlang an Wiesen und Feldern. Schwarzbunte sind ihre Begleiter und nutzen die Kunstscheuerpfähle zum kratzen, die entlang des Ostfriesland Wanderweges aufgestellt wurden. Sie durchqueren kleine Ortschaften und wandern in Aurich ins Ziel.
Auf der 5. Etappe wandern Sie von Aurich, durch den Ostfriesland Äquator, immer weiter ins Grüne. Auf der Wanderung kreuzen einige Scheuerpfahlskulpturen ihren Weg, aber auch Schwarzbunte sind weiterhin ihre treuen Begleiter. Sie laufen durch kleine Wäldchen, neben Wiesen und Felder und durch kleine Ortschaften. Bis Sie in Esens ihr Ziel erreichen.
Die letzte kurze Wanderung startet in Esens und verläuft auf dem Deich Richtung Bensersiel. Auf dieser Etappe können Sie den Weitblick vom Deich aus nochmal richtig auskosten und sich den Wind um die Ohren wehen lassen.
Ostfriesland
Aurich
Rhauderfehn
Leer
Großefehn
Aurich
Bensersiel
Hesel
© 2023 Ostfriesland Tourismus GmbH. Urlaub an der Nordsee und Ostfriesland: www.ostfriesland.travel: Alle Rechte vorbehalten.