Apen liegt in der Parklandschaft Ammerland und grenzt an das ostfriesische Fehngebiet. Seine historische Bedeutung verdankt es den vielen Wasserläufen, die es über Jümme, Leda und Ems mit der Nordsee verbinden. Aufgrund ihrer Tideabhängigkeit gibt es hier eine wunderbare Auenlandschaft und das einzige Süßwasserwatt im Norden, das bei ausgedehnten Radrouten abseits der Hauptverkehrswege, bei Wanderungen oder beim Angeln erlebt werden kann.
Apen-Touristik
Hauptstraße 203
26889 Apen
Tel 0 44 89 / 73 73
Fax 0 44 89 / 9 59 99
E-Mail info(at)apen-touristik.de
Internet www.apen-touristik.de
Die über 250 Jahre alte Mühle liegt direkt am Aper Tief in Hengstforde. Die idyllische Lage lädt zu Entspannung und Erholung ein. Direkt am Deich lässt es sich auf Liegestühlen faulenzen oder angeln. Die Mühle ist Treffpunkt für Groß und Klein, um die Flora und Fauna Apens zu entdecken.
Die Landschaft rund um Apen wird geprägt von kleinen geschwungenen Wasserläufen, schnurgeraden Kanälen, grünen Deichen sowie dem einzigen Süßwasserwatt des Nordwestens. Genau richtig für alle, die die ursprüngliche Natur lieben und einen aktiven Urlaub genießen möchten. Egal ob beim Radfahren, Wandern, Angeln oder Paddeln - in Apen können Sie die Ursprünglichkeit hautnah erleben.
Apen ist die westlichste und wasserreichste Gemeinde des Ammerlandes und ist daher nicht nur bei Angelfreunden sehr beliebt. Am Aper Tief, welches über die Jümme, Leda und Ems in die Nordsee führt, herrschen noch die Gezeiten. Ebbe und Flut sind hier noch gut zu spüren. Sogar Seehunde verirren sich hin und wieder hier hin.
Das Ammerland ist bekann für seine üppige Parklandschaft. Lassen Sie sich von den liebevollen Gärten und farbenprächtigen Rhododendren am Wegesrand verzaubern. Die ca. 170 km lange Tour führt über verkehrsarme Wege durch eine wunderschöne Parklandschaft.
Auf der Deutschen Fehnroute fahren Sie entlang von Kanälen durch die zahlreichen Fehndörfer mit ihren Backsteinhäusern, Windmühlen und Gufhöfen. Der ca. 173 km lange Rundkurs führt Sie auf gut ausgebauten Radwegen durch eine eizigartige Natur- und Moorlandschaft.
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH