
Heel wat besünners - Ostfrieslands Superlative
Von Teetrinkern, schiefen Türmen und anderen Kuriositäten
Ostfriesland hat nicht nur Strand, Meer, Fehngebiete und Parklandschaften zu bieten – sondern auch einiges mehr! Die unglaublichen Superlative machen aus Ostfriesland eine überaus reizvolle Region, die man unbedingt einmal bereisen sollte. Doch überzeugen Sie sich selbst ...
1. Weltnaturerbe Wattenmeer
2. Deutschlands größtes Museums-Kriegsschiff
3. Die schmalste Autobrücke
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wie wäre es hiermit: Einmal mit dem Auto über die schmalste Autobrücke Deutschlands, die Amdorfer Autobrücke, fahren?! Die Brücke über die Leda hat eine Fahrbreite von nur 1,85 m und ist somit schon mit dem Fahrrad recht kniffelig. Bei einer Fahrt mit dem Auto ist Präzisionsarbeit gefragt!
4. Die höchste Mühle
5. Die größte Indoor-Skatehalle
In Aurich steht die größte Indoor-Skatehalle Deutschlands.
6. Blaudruck in Jever
7. Die älteste Pünte
8. Orgelbau und -musik in Krummhörn
9. Die letzte Eisenbahn
Die ostfriesische Insel Spiekeroog betreibt die letzte Eisenbahn in Deutschland, die noch von Pferden gezogen wird. Mit der Museumspferdebahn kann man vom ehemaligen Bahnhof zum Westend und wieder zurück reisen. Die ca. 12-minütige Fahrt könnte man auch bequem zu Fuß zurücklegen, aber wenn man die Chance hat solch ein romantisches Verkehrsmittel zu erleben, dann sollte man sie auch nutzen.
Aktueller Hinweis: die Museumpferdebahn ist leider bis auf Weiteres außer Betrieb. Grund hierfür ist die dringende Erneuerung des Deichscharts. Es steht noch nicht fest, ob und wann die Museumpferdebahn wieder fahren kann.
10. Der älteste Galerieholländer
11. Der größte Hochmoorsee
12. Der höchste Leuchtturm
Der Campener Leuchtturm in der Krummhörn ist mit 63,30 m Höhe der höchste Leuchtturm Deutschlands. Er wurde ungefähr zur gleichen Zeit wie der Eifelturm in Paris erbaut und ähnelt diesem auch in der Bauweise. 308 Stufen bis zur unteren Galerie des Turmes – Wer diese jedoch hinaufsteigt, wird mit einem Blick belohnt, der einem den Atem raubt!
13. Der schiefste Turm
14. Das erste Nordseebad
15. Das größte Baumschulengebiet
16. Kleinste Kneipe "Up´n Prüfstand"
17. Die älteste Orgel
Die Musikfans kommen in Ostfriesland auch auf ihre Kosten. Die evangelische Kirche in Rysum beherbergt die älteste spielbare und im Grundbestand erhaltene Orgel Deutschlands. Diese Orgel erklingt seit über 500 Jahren im Gottesdienst sowie in vielen Konzerten, die Orgelkenner von weither anreisen lassen.
18. Die größte Drehbrücke
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven ist mit einer Spannweite von 159 Metern und einer lichten Höhe von 9 Metern die größte Drehbrücke Europas. Die KW-Brücke, wie sie im Volksmund genannt wird, führt über den Großen Hafen und verbindet die Südstadt mit dem Südstrand und der „Maritimen Meile“ mit den zahlreichen Museen und Erlebniswelten.
19. Weltmeister im Teetrinken!
Mit einem Verbrauch von 300 l pro Kopf sind die Ostfriesen die Weltmeister im Teetrinken! Seit 2017 zählt die Teekultur zum UNESCO-Kulturerbe. Regelmäßige und von vielen Einheimischen leidenschaftlich eingehaltene Teezeiten und gemeinsames Teetrinken prägen den Tagesablauf und familiäres wie berufliches Miteinander in Ostfriesland. Die Teetied in Ostfriesland ist ein besonderes Erlebnis und genießt einen hohen Stellenwert. Probieren Sie es selbst einmal aus!