Norden, die älteste Stadt Ostfrieslands überzeugt mit dem schönen Marktplatz, der Ludgerikirche und manch stattlichem Bürgerhaus.

Nordseeheilbad Norden-Norddeich
Urlauben im Norden
Spaß an de Waterkant
Das Nordseeheilbad Norden-Norddeich lädt neben einem Badebesuch am weitläufigen Sandstrand auch zu Wattwanderungen durch das einmalige UNESCO-Weltnaturerbe ein. Die Promenade, der Deich und der Hafen ermöglichen überdies ausgiebige Spaziergänge und erholsames Flanieren.
Veranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre, mit Blick aufs Meer, finden am Grünstrand statt. Im Wellenpark werden Erholungs- und Freizeitangebote für die gesamte Familie geboten. Dort befindet sich auch das maritime Meerwasser-Wellenbad Ocean Wave, welches neben der 101 Meter langen Leuchtturm-Rutsche auch ein Saunadeck bietet. Unterhaltung und Spannung für Kinder verspricht das Kinderspielhaus, das sich in direkter Nähe der Seehundstation befindet.

Kontakt
Tourist-Information Norddeich
Dörper Weg 22
26506 Norddeich
Tel 0 49 31 / 98 62 00
Fax 0 49 31 / 98 62 90
E-Mail info(at)norddeich.de
Internet www.norddeich.de
Entdecken Sie Norden-Norddeich!

Ostfriesisches Teemuseum
Lebendig, interaktiv, farbenfroh! Erleben Sie die ganze Welt des Tees. Denn Tee ist viel mehr als nur ein Getränk! Im historischen Alten Rathaus der Stadt Norden beginnt eine Reise, auf der Sie alles über den Tee erfahren: Ausgehend von der ostfriesischen Teekultur eröffnet das Museum faszinierende Einblicke von den Anbaugebieten, über die Verarbeitung und die Herstellung der berühmten ostfriesischen Mischung bis hin zu den Dekoren des ostfriesischen Teegeschirrs.

Drachenfest
Das Drachenfest in Norden-Norddeich findet immer am Wochenende um Christi Himmelfahrt statt und bietet somit das perfekte Ausflugsziel für ein verlängertes Wochenende an der Nordsee. Auf der Drachenwiese zwischen Hafen und Strand in Norddeich zeigen Drachenflieger ihr Können.
Inspirationen für Ihren Urlaub in Norden-Norddeich
Erlebnisbad Ocean-Wave
Traumstrand
Seehundstation Nationalpark-Haus
Paddel und Pedal
Teemuseum Norden
Wattwanderung
Deichmühle

Hafen Norden Norddeich
Von der Küste auf die Insel - oder andersrum. Vom Ostfriesischen Küstenort Norden-Norddeich können einen Tagesausflug nach Norderney machen - oder auch umgekehrt ans Festland.

Anreise mit der Fähre
Um auf eine der Ostfriesischen Inseln zu gelangen, eignet sich am besten eine Fähre. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährverbindungen. Neben den klassischen Verkauf direkt am Fähranleger bieten alle Fähranbieter bequeme Online-Buchungen auf ihren Webseiten an, sodass Sie vor Ort direkt an Bord der Fähre gelangen können.
Weitere Küstenorte in Ostfriesland
Entdecken Sie die Friesenroute Rad up Pad

Friesenroute Rad up Pad - Natur, Kultur & Geschichte
Ostfriesische Häuptlingssitze, malerische Kutterhäfen und urige Runddörfer prägen diesen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Der ca. 290 km lange Rundkurs führt auf steigungsfreien Wegen durch Ostfrieslands Städte und malerische Küstenorte.