Die autofreie Insel Ostfrieslands.

Wangerooge
Das Thalasso-Nordseeheilbad
Spaß an de Waterkant
Reif für die Insel? Na dann: Auf nach Wangerooge, der östlichsten der Ostfriesischen Inseln! Hier kann man dem Alltagstrott entfliehen, Autofreiheit, Ruhe und Entspannung genießen. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer Seehunde betrachten, in den Dünen einen Seelenpfad entdecken, den feinkörnigen Sand unter den Füßen spüren: Auf Wangerooge kommt man ein ganzes Stück weit zurück zur Natur!
Nebenbei bietet Wangerooge auch Thalasso-Anwendungen, wie Inhalationen von Meerwasser oder Schlickpackungen an. Klein und Groß erleben Urlaubsspaß am Bade- und Burgenstrand oder im Kinderspielhaus, im Nationalparkhaus oder auf dem Alten Leuchtturm mit Inselmuseum und Standesamt.

Kontakt
Kurverwaltung Wangerooge
Obere Strandpromenade 3
26486 Wangerooge
Tel 0 44 69 / 9 90
Fax 0 44 69 / 9 91 14
E-Mail kurverwaltung(at)wangerooge.de
Internet www.wangerooge.de
Entdecken Sie Wangerooge!

Wangerooges Strände
Raus aus dem Alltag und ab nach Wangerooge, der östlichsten der Ostfriesischen Inseln. Wer Entspannung sucht, der findet diese am Wangerooger Bade- und Burgenstrand. Ob in einem der zahlreichen, bunten Strandkörbe beim Sonnenbaden, bei einem Bad in den prickelnden Nordsee-Wellen, bei der Thalasso-Strandgymnastik oder bei einem Spaziergang an der Wasserkante – Erholung ist am ortsnahen Strand von Wangerooge garantiert.

Alter Leuchtturm
Errichtet nach der großen Neujahrsflut 1854 / 55 im damaligen Inselosten. Dort siedelte sich auch die Wangerooger Bevölkerung neu an, nachdem das Dorf am alten Standort im Westen untergegangen war. Im Alten Leuchtturm befindet sich unter anderem ein Heimatmuseum, dass 1980 eröffnet wurde.
Pauschalangebote auf Wangerooge

Wangerooger Thalasso-Tage
Mit den Wangerooger - Thalassotagen erleben Sie einen Wohlfühl-Urlaub, dem Sorgen, Stress und Hektik einfach am Festland bleiben, während Sie sich in erfrischend gesunder Umgebung erholen.

Zeit zu zweit
Zeit zu zweit, das ist im Alltag oft gar nicht so einfach. Auf Wangerooge läuft die Zeit ein bisschen langsamer und schafft damit den Rahmen für einen Inselurlaub mit ganz Zweisamkeit.

Ankommen im Ich
Die autofreie Insel Wangerooge ist der perfekte Ort, einfach einmal dem Alltag zu entkommen und sich Zeit zu nehmen: für sich selbst und für seine Gedanken. Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer findet man einen Platz in Ruhe bei sich zu sein und einfach anzukommen.
Inspirationen für Ihren Urlaub auf Wangerooge
Platz am Meer
Alter Ostanleger
Thalasso-Therapiewege
Bade- und Burgenstrand
Nationalpark Wattenmeer
Wattwanderung
Westturm
Inselbahn

Hafen Carolinensiel - Harlesiel
Von der Küste auf die Insel - oder andersrum. Vom Ostfriesischen Küstenort Carolinensiel-Harlesiel können sie an ausgewählten Zeiten einen Tagesausflug nach Wangerooge machen - oder auch umgekehrt ans Festland.

Anreise mit der Fähre
Um auf eine der Ostfriesischen Inseln zu gelangen, eignet sich am besten eine Fähre. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährverbindungen. Neben den klassischen Verkauf direkt am Fähranleger bieten alle Fähranbieter bequeme Online-Buchungen auf ihren Webseiten an, sodass Sie vor Ort direkt an Bord der Fähre gelangen können.