Auf Baltrum scheint sich die Uhr langsamer zu drehen. Entdecken Sie das Dornröschen der Nordsee!

Insel Baltrum
Mehr Meer geht nicht
Spaß an de Waterkant
Baltrum - 600 Jahre jung und ganz schön aufgeweckt ist das Dornröschen der Nordsee, wie die Insel schon im letzten Jahrhundert genannt wurde. Die kleinste bewohnte ostfriesische Insel, nur 5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit, hat sich als Insel der kurzen Wege einen Namen gemacht.
Seit Juni 2016 ist die Nordseeinsel offizielles Thalasso-Heilbad und bietet ihren Gästen vielfältige Therapieangebote. Baltrum ist zudem komplett auto- und e-karrenfrei und nicht zuletzt deshalb besonders bei Familien beliebt. Kurios: Straßennamen gibt es auf Baltrum nicht, die Hausnummern werden chronologisch vergeben.
Entdecken Sie die Nordseeinsel mit vielen tollen Aktivitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wattwanderung nach Baltrum?

Kontakt
Kurverwaltung Nordseeheilbad Insel Baltrum
Postfach 1355
26574 Baltrum
Tel. 0 49 39 / 80 28
Fax 0 49 39 / 80 27
E-Mail kurverwaltung(at)baltrum.de
Internet www.baltrum.de
Entdecken Sie Baltrum!

Kinder-Insel
Hier sind die Kleinen die Größten! Viele Angebote der Kurverwaltung als auch der Kirche und des Nationalpark-Hauses sind speziell für Kinder ausgelegt: Basteln, Kinderturnen am Strand, Kinderwattwanderungen und vieles mehr. Auch die Surfschule bietet Kurse schon für die Kleinen an. Ansonsten gilt auf Baltrum: Kurze Wege für kurze Beine – und es geht keiner verloren.

Der Gezeitenpfad
Der Lehrpfad führt mit Infotafeln und Aktivmodulen in einem sieben Kilometer langen Rundgang über die Nordseeinsel und erzählt von Natur und Kultur. Zudem geht er wie ein Thalasso-Wanderweg in gesundem Schwung an der Brandungszone, durch die Dünen und Vogelschutzgebiete und an den Hellerwiesen entlang. Eine Broschüre dazu gibt es in der Kurverwaltung und im Nationalpark-Haus, das zugleich die Endstation des Gezeitenpfades ist.
Inspirationen für Ihren Urlaub auf Baltrum
Der Gezeitenpfad
Feinster Sandstrand
Alte Inselkirche
Nationalpark-Haus
SindBad Wellnesszentrum
Kajak fahren
Wattwanderung
Kitesurfen

Hafen Dornumersiel / Nessmersiel
Von der Küste auf die Insel - oder andersrum. Vom Ostfriesischen Küstenorte Dornumersiel können sie einen Tagesausflug nach Baltrum machen - oder auch umgekehrt ans Festland.

Anreise mit der Fähre
Um auf eine der Ostfriesischen Inseln zu gelangen, eignet sich am besten eine Fähre. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährverbindungen. Neben den klassischen Verkauf direkt am Fähranleger bieten alle Fähranbieter bequeme Online-Buchungen auf ihren Webseiten an, sodass Sie vor Ort direkt an Bord der Fähre gelangen können.