Die größte der Ostfriesischen Inseln lädt ein, um einen unvergesslichen Urlaub zu genießen.

Nordseeinsel Borkum
Hochseeperle unter weitem Himmel
Friske Lücht um Energie to tanken
Mit seinem Hochseeklima bietet die ostfriesische Insel Borkum ganzjährig die perfekten Bedingungen, um dem Alltag zu entfliehen und einmal ordentlich durchzuatmen. Die endlosen Strände der Nordsee und vielseitigen Wanderwege laden zu langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Im reizvollen Inselstädtchen lässt sich anschließend ein leckeres Getränk in einem der kleinen Cafés genießen und nebenbei den Klängen horchen, die aus dem Musikpavillon auf der Promenade ertönen.
Die Nordseeinsel Borkum ist mit einer Fläche von rund 31 km² die größte der sieben Ostfriesischen Inseln. Die Erlebniswelten Vitalität, Sport, Natur und Kultur bieten zahlreiche Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Natur, empfiehlt es sich einmal tief Luft zu holen und die schier grenzenlose Freiheit atmen – Das ist Borkum!

Kontakt
Tourist Information Borkum
Georg-Schütte-Platz 5
26757 Borkum
Tel 0 49 22 / 9 33 0
Fax 0 49 22 / 93 34 00
E-Mail info(at)borkum.de
Internet www.borkum.de
Öffnungszeiten
Entdecken Sie Borkum!

Der kleine Leuchtturm
Der Elektrische Leuchtturm auf Borkum, ursprünglich in den 1890ern in Betrieb genommen, leuchtet mit seinen rot-weißen Streifen inmitten der Dünenlandschaft und erzählt von vergangenen Seefahrtszeiten. Seit seinem letzten Leuchtfeuer im Jahr 2003 dient er heute als Radarantennenträger. Der Turm ist ein beliebtes Fotomotiv, perfekt für unvergessliche Urlaubserinnerungen.
Der 27 Meter hohe Leuchtturm befindet sich auf der Randdüne südlich des Ortskerns von Borkum und ist von dort mit einem 15-minütigen Fußmarsch gut zu erreichen

Die perfekte Kombination aus quirligem Treiben und prallem Strandleben
Vor Ihnen das pralle Strandleben, offene Nordsee und sonnenbadende Seehunde auf der Seehundbank – hinter Ihnen das quirlige Treiben der Nordseeinsel. Eine einzigartige Kombination: Die lange Sandbank des Borkumriffs hält die Brandung ab und bietet ein optimales Wassersportrevier – und das in unmittelbarer Nähe des Inselstädtchens
Wussten Sie schon?
Borkum war früher ein Zufluchtsort für Piraten. Auch der berüchtigte deutsche Seeräuber Klaus Störtebeker soll sich des Öfteren auf Borkum aufgehalten haben. Um den Piraten ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Eine davon ist, dass Störtebecker in den Woldedünen auf der ostfriesischen Insel einen Schatz vergraben haben soll. Bisher hat diesen allerdings noch niemand gefunden - noch nicht!

Nordsee Aquarium De Nümigs
De Nümigs sind kleine niedliche Basteltiere für Groß und Klein. Für Borkum gibt es fünf Aquarium-Bewohner aus dem Nordsee Aquarium, dass sind der Katzenhai, Nagelrochen, Rote Knurrhah, Wolfsbarsch und Europäischer Hummer. Die Bastelbögen könnt ihr direkt bei uns herunterladen, Informatives zum jeweiligen Aquarium-Bewohner erfahren oder vor Ort im Nordsee Aquarium erhalten.
Inspirationen für Ihren Urlaub auf Borkum
Traumhafte Sandstrände
Windsurfing
Wattwandern
Kleiner Leuchtturm
Wandern
Seehundwanderung

Anreise mit der Fähre
Um auf eine der Ostfriesischen Inseln zu gelangen, eignet sich am besten eine Fähre. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährverbindungen. Neben den klassischen Verkauf direkt am Fähranleger bieten alle Fähranbieter bequeme Online-Buchungen auf ihren Webseiten an, sodass Sie vor Ort direkt an Bord der Fähre gelangen können.