Die größte der Ostfriesischen Inseln lädt ein, um einen unvergesslichen Urlaub zu genießen.

Nordseeinsel Borkum
Hochseeperle unter weitem Himmel
Friske Lücht um Energie to tanken
Mit seinem Hochseeklima bietet die ostfriesische Insel Borkum ganzjährig die perfekten Bedingungen, um dem Alltag zu entfliehen und einmal ordentlich durchzuatmen. Die endlosen Strände der Nordsee und vielseitigen Wanderwege laden zu langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Im reizvollen Inselstädtchen lässt sich anschließend ein leckeres Getränk in einem der kleinen Cafés genießen und nebenbei den Klängen horchen, die aus dem Musikpavillon auf der Promenade ertönen.
Die Nordseeinsel Borkum ist mit einer Fläche von rund 31 km² die größte der sieben Ostfriesischen Inseln. Die Erlebniswelten Vitalität, Sport, Natur und Kultur bieten zahlreiche Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Natur, empfiehlt es sich einmal tief Luft zu holen und die schier grenzenlose Freiheit atmen – Das ist Borkum!

Kontakt
Tourist Information Borkum
Georg-Schütte-Platz 5
26757 Borkum
Tel 0 49 22 / 9 33 0
Fax 0 49 22 / 93 34 00
E-Mail info(at)borkum.de
Internet www.borkum.de
Entdecken Sie Borkum!

Kitebuggy
Seit März 2016 gibt es auf Borkum die neue Kitebuggy- und Strandsegelschule. Ob im Schnupper-, Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs - wenden, halsen und gegen den Wind kreuzen werden hier schnell verinnerlicht, so dass die Teilnehmenden bereits nach kurzer Zeit um die Wette über den Strand düsen können.

Borkum's Natur entdecken
Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, präsentiert sich Borkum mit einer beeindruckenden Flora und Fauna. Ein 26 Kilometer langer Sandstrand, Feuchtbiotope, kleine Seen, die Seehundsbank mit seinen vielen tierischen Bewohnern, das Ostland, eine Wanderung durch das Watt oder einfach die inseltypische Dünenlandschaft – Bewohner und Gäste genießen den Gang an der frischen Luft.
Wussten Sie schon?
Borkum war früher ein Zufluchtsort für Piraten. Auch der berüchtigte deutsche Seeräuber Klaus Störtebeker soll sich des Öfteren auf Borkum aufgehalten haben. Um den Piraten ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Eine davon ist, dass Störtebecker in den Woldedünen auf der ostfriesischen Insel einen Schatz vergraben haben soll. Bisher hat diesen allerdings noch niemand gefunden - noch nicht!

Der kleine Leuchtturm
Man könnte meinen, der Kleine Leuchttum wurde eigens dafür gebaut, dem Touristen das perfekte Nordsee-Fotomotiv zu bieten. Dabei ging es bei der Errichtung des Leuchtturms im Jahr 1891 natürlich erstmal nur darum, die Nachtschifffahrt im Bereich der Emsmündung noch sicherer zu machen. Heute nicht mehr in Betrieb, bezaubert er die Gäste dennoch mit seiner schönen Nordsee-Romantik.
Strände auf Borkum

Bezaubernde Sandstrände
Vor Ihnen pralles Strandleben, offene Nordsee und sonnenbadende Seehunde - hinter Ihnen das quirlige Treiben des Ortes Borkum. An den weiten Sandstränden der Nordsee-Insel gibt es alles, was man zum Strandurlaub braucht. Darüber hinaus ist der Badespaß auf Borkum wahrlich sicher, denn hier gibt es gleich viel bewachte Badestrände.
Mehr Informationen

Nordsee Aquarium De Nümigs
De Nümigs sind kleine niedliche Basteltiere für Groß und Klein. Für Borkum gibt es fünf Aquarium-Bewohner aus dem Nordsee Aquarium, dass sind der Katzenhai, Nagelrochen, Rote Knurrhah, Wolfsbarsch und Europäischer Hummer. Die Bastelbögen könnt ihr direkt bei uns herunterladen, Informatives zum jeweiligen Aquarium-Bewohner erfahren oder vor Ort im Nordsee Aquarium erhalten.
Inspirationen für Ihren Urlaub auf Borkum
Traumhafte Sandstrände
Windsurfing
Wattwandern
Kleiner Leuchtturm
Wandern
Seehundwanderung

Hafen Emden
Von der Küste auf die Insel - oder andersrum. Vom Ostfriesischen Küstenort Emden können sie an ausgewählten Zeiten einen Tagesausflug nach Borkum machen - oder auch umgekehrt ans Festland.

Anreise mit der Fähre
Um auf eine der Ostfriesischen Inseln zu gelangen, eignet sich am besten eine Fähre. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährverbindungen. Neben den klassischen Verkauf direkt am Fähranleger bieten alle Fähranbieter bequeme Online-Buchungen auf ihren Webseiten an, sodass Sie vor Ort direkt an Bord der Fähre gelangen können.