Hafen Greetsiel
Krummhörn Greetsiel
Seefahrerromantik in einem Umfeld von historischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen
Mit 25 Krabbenkuttern, die den malerischen Hafen im Fischerdorf Greetsiel regelmäßig ansteuern, ist in Greetsiel die größte Kutterflotte Ostfrieslands zuhause. Neben dem Hauptfang, den Nordseekrabben, die auch "Granat" genannt werden, fangen die kutter außerdem in kleineren Mengen auch Plattfische wie Schollen, Scharben und Seezungen. Mittlerweile ist der historische Hafen ist über 600 Jahre alt.
Hier atmen Sie Geschichte und Seefahrerromantik in einem einzigartigen Umfeld von reizvollen historischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen. Und: Sie genießen reine salzige Nordseeluft!
Seit 1991 gibt es die Schleuse Leysiel, die den Fischerhafen von der offenen Nordsee trennt. Bis zu acht Kutter können hier gleichzeitig durchgeschleust werden. Damit ist der Greetsieler Hafen tideunabhänigig, Ebbe und Flut „bleiben draußen“. Das alte Sieltor ist über 200 Jahre alt und beliebter Treffpunkt für Greetsiel-Gäste. Hier mündet das Greetsieler Sieltief.
Kontakt
Hafen Greetsiel
Sielstraße
26736 Krummhörn Greetsiel
Deutschland
Tel.: +49 26 / 91 88 0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Immer geöffnet.
Preisinformation
Eintritt frei.
Allgemeine Informationen
- für Kinder (jedes Alter)
- Deutsch
- Englisch